Kurs 1: Feinste Dessert-Tradition
Tauchen Sie ein in eine süsse Thurgauer Geschichte, die 1950 begann, als Edmund Völki in seiner Küche am Bodensee die ersten EVO-Dessertpulver erfand. Bei diesem kurzweiligen Kurs lernen Sie nicht nur verschiedene Crèmen und Mousses kennen, sondern entdecken die faszinierende Vielseitigkeit unserer traditionellen Produkte. Tradition trifft auf moderne Inspiration – und Sie erfahren, wie aus bewährten Rezepturen immer wieder neue Kreationen entstehen.
Was Sie erwartet
Dieser Kurs ist weit mehr als eine klassische Degustation. Wir teilen mit Ihnen wertvolle Tipps und Kniffe aus jahrzehntelanger Erfahrung, die Ihre Dessert-Zubereitung auf ein neues Level heben. Sie lernen praktische Tricks kennen, mit denen Ihre Crèmes garantiert gelingen, und erfahren, wie Sie mit einfachen Handgriffen beeindruckende Resultate erzielen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der kreativen Freiheit: Nur weil ein Produkt Vanillegeschmack enthält, heisst das noch lange nicht, dass Sie es ausschliesslich für Vanille-Desserts verwenden müssen! Wir zeigen Ihnen, wie vielseitig sich unsere Pulver einsetzen lassen – sei es als Basis für exotische Geschmackskombinationen, als Ergänzung zu fruchtigen Komponenten oder als überraschende Zutat in herzhaften Anwendungen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ihre persönliche Rezeptsammlung
Damit Sie zuhause direkt loslegen können, erhalten alle Teilnehmenden sämtliche besprochenen Rezepte übersichtlich zusammengefasst als PDF per E-Mail. Auf Wunsch bekommen Sie die Rezeptsammlung auch gerne ausgedruckt mit nach Hause – so haben Sie Ihre neuen Lieblings-Desserts jederzeit griffbereit in der Küche.
Kursinhalte im Detail
-
Firmengeschichte: Die Reise von 1950 bis heute – von Edmund Völkis Küche zur modernen Dessertmanufaktur
-
Produktvorstellung: Umfassender Überblick über das gesamte EVO-Sortiment
-
Live-Degustation: Verschiedene Crèmen, Mousses und Spezialitäten zum Probieren
-
Praktische Anwendungen: Wie setze ich die Produkte optimal ein?
-
Kreative Variationen: Von klassisch bis experimentell – unerwartete Geschmackskombinationen
-
Tipps & Tricks: Professionelle Kniffe für perfekte Resultate
-
Fragerunde: Raum für Ihre persönlichen Anliegen und Ideen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an guten Desserts haben – ob Hobbyköchin, passionierter Hobbybäcker, Vereinsmitglied oder einfach neugierige Geniesser. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Begeisterung für süsse Kreationen genügt!
Dauer: mind. 2–2.5 Stunden
Gruppengrösse: 8–12 Personen
Durchführung: Bei Ihnen vor Ort oder in einer Industrieküche in Oberbüren
Kosten: ab CHF 20.- pro Person (je nach Umfang und Gruppengrösse)
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie aus traditionellen Schweizer Dessertpulvern moderne Gaumenfreuden werden!



