Chronologie
1950
Gründung in Altnau der Evo E. Völki durch Edmund Völki
1985
Egon Völki, Sohn von Edmund, überführt Produktion nach Arbon, einige Jahre später erfindet er gemeinsam mit seiner Frau Rita das Vanille-Crèmepulver
2018
Vanille-Crème 212 aus Herisau wird Teil von Evo
1956
EVO Dessert erhält die Goldmedaille für hervorragende Leistungen.
2011
Übernahme der Evo E. Völki GmbH durch einen Mitarbeiter von Egon
2023
Firmensitz von Untereggen nach Arnegg verschoben
Impressum & AGB
Evo E. Völki GmbH
EVO-Dessert
Weideggstrasse 20
9212 Arnegg
Schweiz
Telefon: +41 71 860 03 41
E-Mail: info@evo-dessert.ch
Web: www.evo-dessert.ch
Handelsregister: eingetragen im Handelsregister des Kantons St. Gallen
Handelsregister-Nummer: CHE-114.480.793
UID / MwSt-Nr.: CHE-114.480.793 MWST
Geschäftsführung: Evo Völki
TWINT Store UUID: ff4a60df-394f-446d-ae87-637bdfcdb689
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.
Urheberrechte
Alle Inhalte, Bilder und Texte auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Evo E. Völki GmbH ist nicht gestattet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bestellung
Als Kunde verpflichten Sie sich, wahrheitsgetreue Angaben zu machen. Die Bestellung ist für Sie bindend, sobald Sie den Absende-Button drücken.
Preise
Unsere Verkaufspreise verstehen sich ab Lager (Schweiz) und sind in Schweizer Franken ausgewiesen. Die schweizerische Mehrwertsteuer ist in den Preisen enthalten. Preisänderungen vorbehalten.
Liefer- und Versandbedingungen
Unsere Produkte werden schnellstmöglich per PostPac Economy verschickt.
Porto und Verpackung
Für Inland- und Auslandsendungen kommt ein Durchschnittspreis der aktuellen Posttarife (PostPac Economy) zur Anwendung. Verpackungskosten fallen keine an.
Zahlungsbedingungen
Alle Kunden erhalten die Ware grundsätzlich gegen Rechnung, zahlbar innert 10 Tagen. Mahnungen sind gebührenpflichtig.
Versand- und Transportschäden
Die Lieferung erfolgt per Post. Wir sind stets bestrebt die Ware gut zu verpacken und in einwandfreiem Zustand zu liefern. Sollten trotzdem Schäden auftreten, nehmen Sie bitte umgehend mit uns Kontakt auf.
Privatsphäre / Datenschutz
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, müssen wir nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Versandadresse/Lieferadresse fragen. Mit diesen Informationen können wir Ihren Auftrag bearbeiten und fertig stellen.
Eine sichere Übertragung Ihrer Daten sowie ein optimaler Schutz Ihrer Privatsphäre sind uns ein sehr wichtiges Anliegen:
-
die im Zusammenhang mit einer Bestellung erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
-
Ihre Daten werden bei uns auf einem sicheren System gespeichert und bleiben nur so lange aufbewahrt, wie es im Hinblick auf das Vertragsverhältnis angemessen und daher zulässig ist.
-
Sie können sich in Übereinstimmung mit Art. 8 des Datenschutzgesetzes (DSG) jederzeit bei uns erkundigen, welche Angaben wir über Sie gespeichert haben.
Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, die AGB jederzeit zu ändern. Es gelten jeweils die AGBs, wie sie auf unserer Homepage publiziert werden.
Firmengeschichte
Edmund Völki war ein Bäcker und Konditor aus Leidenschaft. Als er 1950 seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, machte er seine Küche in Altnau am Bodensee zur Kreativwerkstatt. Das Unternehmen Evo E. Völki war geboren.



Beeindruckende Desserts, die einfach und schnell gelingen: Das war Edmund Völkis Passion. Jede Hausfrau, jeder Junggeselle, sogar jedes Kind sollte in der Lage sein, ein solches Dessert herzustellen. So erfand Völki zuerst das Erdbeer-Geleepulver und kurze Zeit später das Cremepulver für die Charlotte Russe. Die einst so aufwändige Süssspeise wurde dank dieser Erfindung zu einem Geling-Dessert für jedermann. Vanille-Crème aus Ihren Kreationen in kurzer Zeit ein ganz besonderes Dessert.
An der Dreiländerschau 1956 (Ausstellung für Gaststätte -und Hotelgewerbe / Internationale Kochkunstschau) erhielt EVO Dessert die Goldmedaille für hervorragende Leistungen.
